TV Rheindahlen 1883 e.V.
  • Aktuell
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsstelle
    • Das Vereinshaus
    • Die Chronik
    • Das Leitbild
    • Die Jahresbeiträge
  • Termine
  • Galerie
  • Downloads
  • Shop
  • Links
  • Impressum

Aktuelle Seite: Home

Abteilungen

  • Schwimmen
    • Ergebnisse
    • Trainingszeiten
    • Eingeschränkter Betrieb
  • Leichtathletik
    • Trainingszeiten
  • Trampolin
  • Freizeitsport
  • Fitness & Gesundheit
  • Gymnastik
  • Aerobic
  • Kinderturnen
  • Badminton
  • Volleyball
  • Taekwondo
  • Nordic Walking
  • Jugendausschuss

Programm

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag

Aktuell - Corona Maßnahmen

  • Drucken
Details
Kategorie: Newsflashes

Liebe Vereinsmitglieder, Übungsleiter und Eltern,

leider müssen wir euch die traurige Mitteilung machen, dass wir aufgrund der neuen Pandemieverordnung des Bundes und der Länder ab Montag, 02.11.2020 das komplette Sportprogramm einstellen müssen.
Dies gilt für alle Sporthallen, das Schwimmbad und unser Vereinshaus. Auch der unter freiem Himmel ausgeübte Sport kann dann erst einmal nicht mehr stattfinden.

Wir hoffen sehr, dass diese Beschränkungen nicht länger dauern als unbedingt erforderlich und alsbald wieder aufgehoben werden. Je konsequenter wir die empfohlenen Hygienemaßnahmen und Bestimmungen einhalten, und das auch im Privaten, umso schneller wird die Zahl der Neuinfektionen wieder sinken. Und dann wird es uns auch wieder möglich sein, unseren geliebten Sport auszuüben.

Sobald wir absehen können, wann es wieder los geht melden wir uns an dieser Stelle mit aktuellen Informationen.

Bleibt alle gesund !

Der Vorstand
Turnverein Rheindahlen
29. Oktober 2020



Leichtathleten des TVR erringen 5 Stadtmeistertitel 2020

  • Drucken
Details
Kategorie: Leichtathletik

Die Corona-Pandemie hat auch die Leichtathleten des TVR in diesem Jahr sehr gebeutelt. Die Schließung der Sporthallen und –plätze im März machte ein Training für eine lange Zeit unmöglich.
Doch sobald die Sportplätze wieder geöffnet waren, wurde versucht, zumindest für die zulässige Anzahl von Sportlerinnen und Sportlern ein Training unter Bedingungen der Corona-Schutzverordnung auf die Beine zu stellen. Dies wurde von allen sehr gut angenommen, auch wenn es am Anfang noch sehr ungewohnt war, mit Mund-Nasen-Schutz auf den Sportplatz zu kommen.
Doch das Training hat sich gelohnt, denn am Freitag, dem 18. September 2020 fanden im Grenzlandstadion die Stadtmeisterschaften im Stadion-Cross statt.
Der TVR war in den Altersklassen U8, U10 und U12 vertreten.
In der Altersklasse W U8 wurden Elena Schumacher und bei den Jungs U8 Anton Radeur jeweils Stadtmeister bzw. Stadtmeisterin über die 0,5 km Strecke.
In der Altersklasse M U10 konnte der TVR gleich alle drei Podest Plätze für sich verbuchen. Stadtmeister wurde hier Lenny Esser, den 2. Platz belegte Jonas Osten und über den 3. Platz konnte sich Matheo Peltzer freuen. Die Strecke ging über 1 km, und führte über den Rasen mit diversen Hindernissen, durch zwei Weitsprunggruben und sogar über den Wassergraben, den alle Athletinnen und Athleten mehr oder weniger nass bewältigten. Bei den Mädchen waren in der U10 Katharina Klaaßen (2.Platz W8), Sophie Klaaßen (3.Platz W8) und Fenja Günther (4.Platz W8) erfolgreich. Bei den Mädchen W9 errang Klara Deling den Titel der Stadtmeisterin.
Beim anschließenden Lauf über 1,5 km, der erneut über den Wassergraben führte, waren Meike und Marie Giesen erfolgreich. Hier konnte Meike den Titel der Stadtmeisterin erringen. Ihre Schwester Marie freute sich über den 2. Platz. Bei den Erwachsenen ging in der Mixed-Staffel AK1 des LAZ André Klaaßen an den Start und konnte hier den 3. Platz erringen.
Insgesamt war es für den TV Rheindahlen ein sehr erfolgreicher Wettkampf. Das Trainerteam gratuliert allen sehr herzlich zu diesen tollen Leistungen.

(Kerstin Sikorski)

LA STDT2020 small



Neue Kurse von www.susannesgym4you.de

  • Drucken
Details
Kategorie: News

 

Details und Anmeldung unter www.susannesgym4you.de

Die Kosten für diese Kurse werden von vielen Krankenkassen übernommen.



Beide Schwimmmannschaften des TVR halten bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2020 die Liga

  • Drucken
Details
Kategorie: Schwimmen - Berichte

Am Sonntag, den 02.02.2020, fanden in Wuppertal in der Bezirksklasse die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) im Schiwmmen statt. Bei dieser Veranstaltung werden alle gängigen Schwimmstrecken in zwei Abschnitten jeweils zweimal absolviert. Die geschwommenen Zeiten werden in Punkte umgerechnet und zusammengezählt. So kämpfen je zehn Frauen und zehn Männermannschaften um zwei Aufstiegs- und Abstiegsplätze.
Im letzten Jahr hatten beide Mannschaften des TVR überraschend den Aufstieg aus der Kreisliega geschafft. So konnte diesmal das Ziel nur lauten: Klassenerhalt.
Die neun Schwimmerinnen und elf Schwimmer zwischen Jahrgang 2008 und 1972 gaben ihr Bestes für die Mannschaft, egal ob im Wasser oder am Beckenrand beim Anfeuern. So war es nicht verwunderlich, dass viele Bestzeiten geschwommen wurden.

3a
Von Beginn an war klar, der Klassenerhalt wird eine schwierige aber machbare Aufgabe. Nicht schlecht schauten alle, als nach der Hälfte des ersten Abschnittes die Männermannschaft kurzzeitig sogar auf dem ersten Platz stand. Wie erwartet konnten das leider nicht gehalten werden. Nichts desto trotz stand das Frauen Team nach dem ersten Abschnitt auf Rang sieben und die Männer auf Rang vier.


Motiviert von dem Zwischenergebnis, gaben alle im zweiten Abschnitt noch mal alles, und so konnte am Ende gejubelt werden. Die Frauen hatten einen Vorsprung von fast 1000 Punkten auf einen Abstiegsplatz, knackten die 10000 Punkte Marke und belegten am Ende den siebten Platz. Die Männer erreichten mit 10359 Punkten einen hervorragenden fünften Platz, der zu keiner Zeit gefährdet war. Auf das Ergebnis und auch auf das Auftreten als Team können alle Teilnehmer sehr stolz sein.

(Marcus Gils)

(Foto von Uwe Tillges, mehr hier)



©2021 TV Rheindahlen 1883 e.V.
Copyright